Wer wir in Oberforstbach sind
Wir sind eine wilde Truppe von mittlerweile 30 Mädels, die nicht nur in Oberforstbach zu Hause sind, sondern auch in den umliegenden Dörfern verwurzelt sind. Uns verbindet die Leidenschaft für die traditionellen Maibräuche und das Bestreben, diese zu pflegen und lebendig zu erhalten. Mit unserem Verein möchten wir nicht nur die Maitraditionen bewahren, sondern auch junge Mädchen aus dem Dorf und der Umgebung zusammenbringen und die Bräuche an die nächste Generation weiterzugeben. Dabei geht es auch darum, neue Freundschaften zu schließen und gemeinsam Spaß zu haben.

Als Oberforstbacher Maimädels möchten wir betonen, dass unser Verein keine Konkurrenz zu den Oberforstbacher Maijungen e.V. darstellt. Ganz im Gegenteil: Wir sehen uns vielmehr als Ergänzung zu den bestehenden Traditionen und wollen gemeinsam mit unseren Maijungs an einem Strang ziehen.
Unsere Entstehungsgeschichte
Alles begann mit der Idee zweier Freundinnen, deren Männer stolze Mitglieder der Oberforstbacher Maijungen waren. Begeistert von den traditionellen Veranstaltungen und Bräuchen in ihrem Dorf wollten sie ebenfalls aktiv daran teilnehmen. Doch zu ihrem Bedauern nahmen die Maijungen keine Frauen auf. Aus dieser Enttäuschung heraus entstand eine spontane Idee: Warum nicht einen eigenen Verein gründen, in dem auch die Frauen ihre Leidenschaft für die Mai-Traditionen ausleben können? Die beiden Freundinnen begannen also, ihre Vision mit anderen Frauen zu teilen, und schon bald fanden sich fünf weitere Mädels, deren Männer ebenfalls teilweise bei den Maijungen aktiv waren und die ebenfalls den Wunsch hatten, selbst aktiv zu werden.
Was als kleine Idee begann, wuchs schnell zu etwas Größerem heran. Die Begeisterung, etwas Neues zu schaffen, war ansteckend. Gemeinsam setzten sie ihre Pläne um und Ende März 2024 war es soweit: Die Oberforstbacher Maimädels wurden offiziell gegründet. Nur drei Monate später hatten wir dann in einem unfassbar schnellen Tempo auch den formellen Teil erledigt, so dass wir seit Ende Juni 2024 nun offiziell e. V. sind!
